Aktuelles
Auf die Stifte, fertig, los – BPD ruft Kinder-Malwettbewerb aus.
Um die Baustelle am Kirschberg-Quartier lebendig und bunt zu gestalten, wünschen wir uns Eure Ideen für Euer neues Zuhause.
Malt uns Bilder! Wie soll Euer Traumzimmer aussehen? Oder Eure Traumwohnung? Oder der perfekte Spielplatz? Hier gibt es alle Infos zur Teilnahme.
Das Kirschberg-Quartier von oben
Das Kirschberg-Quartier von oben ganz ohne Kran: Wie ist das möglich? Wir haben schon im Dezember 2020 für Sie eine Drohne steigen lassen.
Neues Informationsbüro am Kirschberg-Quartier in Weimar
In direkter Nähe zur Baustelle hat seit dem 1. November 2020 unser Informationsbüro für Sie geöffnet. Interessierte Personen können sich über die einzelnen Bauabschnitte und die Entwicklung des Kirschberg-Quartiers informieren.
Das Kirschberg-Quartier nimmt Gestalt an
Nachdem das Fundament vorbereitet wurde, starten jetzt die sichtbaren Bauarbeiten. Die einzelnen Bauabschnitte stellen wir Ihnen hier vor.
BPD beginnt mit den Bauarbeiten für das Kirschberg-Quartier in Weimar
Modernes Wohnviertel für alle Generationen: An der Eduard-Rosenthal-Straße in Weimar starteten die Bauarbeiten für das neue Stadtviertel namens Kirschberg-Quartier. Das neue Quartier zählt aktuell zu den größten Stadtentwicklungsprojekten Mitteldeutschlands.
Weltkindertag am Kirschberg-Quartier in Weimar
Anlässlich des internationalen Kindertages lud die BPD Immobilienentwicklung GmbH die Kinder des Kindergartens »Holzwürmchen« zu einem bunten Aktionsvormittag ein.
BPD übernimmt Patenschaft: Neue Trikots für Nachwuchsspieler des SC 1903 Weimar e.V.
Im Rahmen einer Patenschaft überreichte die BPD Immobilienentwicklung GmbH der E-Jugend des SC 1903 Weimar e.V. neue Trikots.
Das Bauprojekt »Kirschberg-Quartier«
Projektentwickler Roman Breß stellt im Bürgerradio LOTTE in Weimar das neue Kirschberg-Quartier vor
Das Kirschberg-Quartier – gut und nachhaltig leben in Weimar
Niederlassungsleiter Dirk Seidel stellt das neue Wohnquartier vor
Deutlich mehr als ein neues Wohnviertel
Ein Interview mit Peter Kleine, Oberbürgermeister der Stadt Weimar
Lebendige Räume wachsen lassen – für Mensch und Natur
Ein Gespräch mit Han Joosten, Leiter Marktforschung und Gebietsentwicklung BPD.
Informationen zum Projektstart am Kirschberg-Quartier
In Weimar hat eines der größten Stadtentwicklungsprojekte in Mitteldeutschland begonnen. Der Projekt- und Gebietsentwickler BPD (Bouwfonds Property Development) und Weimars Oberbürgermeister Peter Kleine haben heute das Wohnquartier an der Eduard-Rosenthal-Straße vorgestellt.